Die meistverkauften Autos in Deutschland

Jeder Autoliebhaber stand wohl schon einmal vor der Wahl, welches Auto er sich als nächstes zulegen möchte. Auch wenn man sich nicht für Autos interessiert, bietet einem der Markt zahlreiche unterschiedliche Modelle mit individuellen Vorzügen an. Hier kommt es vor allem darauf an, worauf man bei seinem Auto besonderen Wert legt: Soll es wenig verbrauchen, muss es hübsch aussehen oder reichen auch zwei Türen aus? Da stellt sich die Frage, welche Autos in Deutschland am meisten verkauft werden. Dieser Artikel wird es dir verraten!

VW Golf

Die Spitzenposition wird in Deutschland ganz klar vom VW Golf verteidigt. Das kompakte Auto wird seit 1974 produziert und seitdem stetig weiterentwickelt, zurzeit befindet es sich schon in der siebten Generation. Das Flaggschiff von VW zählt sogar mit über 30 Millionen Ausfertigungen zu den meistgebauten Autos weltweit! Kein Wunder also, dass auch in Deutschland die meisten Menschen von dem Klassiker überzeugt sind.

Die meistverkauften Autos in Deutschland

VW Passat

Ebenfalls aus dem Hause VW besetzt der VW Passat den zweiten Platz der meistverkauften Autos in Deutschland. Dieser Mittelklassewagen hat eine lange Geschichte, bei der sich ungewöhnlich oft die Einbaurichtung des Motors veränderte. Der Name des Passats stammt von den östlichen Passat-Winden, die eine große Bedeutung für Seefahrt und Flugverkehr besitzen, da sie bereits seit Kolumbus bestehen. Gebaut wird der deutsche Klassiker seit dem Jahre 1977 in Emden und seit 1992 zusätzlich im Werk Zwickau.

VW Polo

Der VW Polo überzeugt vor allem durch sein sportliches Design. Sein Name leitet sich von der gleichnamigen Sportart Polo ab und wird seit 1975 gebaut. Der Kleinwagen stammt ebenfalls vom Hersteller VW und belegt den dritten Platz im Ranking der beliebtesten Autos der Käufer in Deutschland. Seit seiner Entstehung wurde das Design mehrmals verändert, anfangs noch recht eckig, sieht der PKW heute wesentlich eleganter aus.

Audi A3

Seit dem Jahre 1996 ist der Audi A3 vom Hersteller Audi auf dem Markt und besteht mittlerweile schon seit drei Generationen. Das Kompaktklasse-Modell ist sogar seit 2013 auch als Limousine erhältlich. Als Neuwagen kostet der vierte Platz des meistverkauften Modells in Deutschland um die 23.300 Euro und bietet verschiedene Karosserievarianten, vom Fließhek bis zum Cabriolet oder der Limousine, wobei die Cabrioversion in der Neuanschaffung am meisten kostet.

VW Tiguan

Auf dem fünften Platz der beliebtesten Autos der Deutschen liegt der VW Tiguan des deutschen Herstellers VW. Das Modell wird seit 2007 verkauft und hat kein Vorgängermodell. Seine große Beliebtheit kann unter anderem darauf zurückgeführt werden, dass der Kombi zahlreiche Module der populären Modelreihen VW Golf und VW Passat übernommen hat, wie beispielsweise der selbstlenkenden Einparkhilfe, dem 4Motion-Allradantrieb oder der Haldex Kupplung. In dem Kofferraum des beliebten Modells finden bis zu 1510 Liter Platz, wenn die Rückbank umgeklappt wird. Der Tiguan kommt in drei unterschiedlichen Ausstattungen auf den Markt: Sport & Style, Trend & Fun und Track & Field. Wie die Namen vielleicht schon verraten, wurden Sport & Style und Trend & Fun hauptsächlich für den Gebrauch auf der Straße oder in der Stadt entwickelt, wohingegen man mit der Track & Field Variante sogar leichtes Gelände problemlos befahren kann.